Juli 2016
Folge 26 - Plastic Planet - wie gefährlich ist Plastik?
Ein Beitrag

In dieser Folge
- stellen wir Dir den sehr sehenswerten Dokumentarfilm "Plastic Planet" von Werner Boote vor,
- erzählen Dir von unseren Erkenntnissen, die wir durch diesen Film gewonnen haben
- und laden Dich zu verschiedenen Buchverlosungen ein.
Auf den Dokumentarfilm "Plastic Planet" bin ich über einen Artikel von Deutschlandistvegan.de gekommen.
Diesen Dokumentarfilm kannst Du Dir kostenlos über die Bundeszentrale für politische Bildung anschauen, er hat Spielfilmlänge und ist sehr gut gemacht.
Auf Plastik zu verzichten ist definitiv eine Herausforderung und war für mich bisher eigentlich nur aus Nachhaltigkeitsgründen sinnvoll.
Durch den Film ist mir der Gesundheitsaspekt um einiges bewusster geworden und ich weiß, dass es für mich noch viel zu tun gibt.
Links zur Folge
Plastic Planet kostenlos anschauen
http://www.bpb.de/mediathek/187448/plastic-planet
Offizielle Seite zum Film
http://www.plastic-planet.de
Challenge Plastic Free July
http://www.plasticfreejuly.org/
Unsere Rezension zu Cowspiracy
http://du-veraenderst-die-welt.de/podcastfolgen/folge-12-cowspiracy-das-geheimnis-der-nachhaltigkeit
Unsere Rezension zu Tomorrow
http://du-veraenderst-die-welt.de/podcastfolgen/folge-19-tomorrow-die-welt-ist-voller-loesungen
Besagte Obst-, Gemüse- und Brotbeutel
https://naturtasche.de/
Plastik-Doku über die Familie
https://www.youtube.com/watch?v=G4xlK4qm-Mw
Cheaponomics - Das Buch
https://www.buch7.de/store/product_details/1024645856
Und jetzt sind wir neugierig...
Wie machst Du das mit dem Plastik in Deinem Leben? Hast Du da schon einmal drüber nachgedacht oder stehst Du wie wir noch am Anfang?
Wir freuen uns über Deinen Kommentar!
Carsten & Stefanie
Folge 25 - Artgerecht ist nur die Freiheit von Hilal Sezgin
Ein Beitrag

In dieser Folge
- stellen wir Dir das Buch "Artgerecht ist nur die Freiheit" von Hilal Sezgin vor,
- klären wann Du das Buch lesen solltest und wann nicht
- und erörtern die Besonderheiten dieses Buches.
Hilal Sezgin ist in der veganen Szene keine Unbekannte. Sie studierte Philosophie und lebt seit 2007 in der Lüneburger Heide.
Von ihrem Leben dort berichtet sie in ihrem Buch "Landleben. Von einer, die raus zog" (das wir noch nicht gelesen haben).
Links zur Folge
"Artgerecht ist nur die Freiheit" bei buch7 kaufen
https://www.buch7.de/store/product_details/1021883399
(Das ist die Auflage, die wir haben. Es gibt auch noch eine neuere- ob es dort Änderungen gibt, weiß ich leider nicht.)
"Anständig essen" von Karen Duve
https://www.buch7.de/store/product_details/1018847655
Das Video mit Karen Duve von peta
https://youtu.be/5_SQbTmAKn0
Lass Dich beschenken...
Wir verlosen unter allen Kommentaren, die uns bis zum 31. August 2016 erreichen, unser Exemplar von "Artgerecht ist nur die Freiheit."
Schreib uns doch warum Du dieses Buch gerne lesen möchtest und mit etwas Glück landet es schon bald in Deinem Briefkasten.
Carsten & Stefanie
Folge 24 - Harte Kost von Valentin Thurn & Stefan Kreutzberger
Ein Beitrag

In dieser Folge
- stellen wir Dir das Sachbuch "Harte Kost" von Valentin Thurn und Stefan Kreutzberger vor,
- erzählen wir Dir wann Du dieses Buch lesen solltest
- und wann Du besser zu einem anderen Buch greifst.
"Harte Kost" ist das Buch zum Kinofilm "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" und trägt den Untertitel "Wie unser Essen produziert wird - Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt."
Das Buch ist an die Struktur des Kinofilms angelehnt und enthält daher persönliche Texte zu den Dreharbeiten von Valentin Thurn und Fakten geschrieben von Stefan Kreutzberger.
Die Autoren haben den Anspruch den Leser am Ende nicht hilflos zurückzulassen, sondern praktische Handlungsoptionen aufzuzeigen - ob es ihnen gelingt, hörst Du in unserem Podcast. :-)
Links zur Folge
Harte Kost - Die Seite zum Buch
http://harte-kost.de/
Harte Kost kaufen
https://www.buch7.de/store/product_details/1022438783
Taste the Waste
http://tastethewaste.com/
Unsere Rezension zu "Tomorrow"
http://du-veraenderst-die-welt.de/podcastfolgen/folge-19-tomorrow-die-welt-ist-voller-loesungen
Foodsharing
https://foodsharing.de/
Incredible Edible
http://incredibleediblenetwork.org.uk/
Unsere Rezension zu "Cowspiracy"
http://du-veraenderst-die-welt.de/podcastfolgen/folge-12-cowspiracy-das-geheimnis-der-nachhaltigkeit
Lass Dich beschenken...
Wir verlosen unter allen Kommentaren, die uns bis zum 31. August 2016 erreichen, unser Exemplar von "Harte Kost"
Schreib uns doch warum Du dieses Buch gerne lesen möchtest und mit etwas Glück landet es schon bald in Deinem Briefkasten.
Carsten & Stefanie
Folge 23 - Warum muss Gutes Tun so schwer sein?
Ein Beitrag

In dieser Folge
- sprechen wir über unsere Versuche Dinge zu verschenken, die zu schade zum Wegwerfen sind,
- über unsere Erfahrungen mit ebay Kleinanzeigen und Recyclinghöfen
- und über die Frage, warum es so schwer ist etwas Gutes zu tun.
Wir haben schon oft Dinge verschenkt. Zum Beispiel Bücher, für die man kaum noch etwas bekommt, wenn man sie verkaufen will, die aber trotzdem noch wie neu sind.
Oder Kleiderbügel oder einen Toaster oder Schuhe oder Kleidung oder Taschen oder Schränke.
Und wir haben schon viele Kanäle genutzt, um Interessenten zu finden, die sich Beschenken lassen wollen.
Seien es die Kleinanzeigen, Tauschkisten, den Verschenkmarkt von Stilbruch oder Stilbruch selbst und immer artet das Verschenken in Arbeit aus.
Gerade jetzt, wo wir in einer Minimalismusgetriebenen Entrümpelungsphase sind, wäre ein System klasse, bei dem wir mit unseren Geschenken anderen auch etwas Gutes tun könnten, ohne noch einen riesen Aufwand betreiben zu müssen.
Links zur Folge
Meine Radtour "Hamburg vegan erkunden"
Hamburg vegan erkunden - die Radtour
Alles über Tauschkisten
http://hamburg-bist-du.de/
Jetzt sind wir neugierig...
Was hast Du für Erfahrungen mit den Kleinanzeigen gemacht? Wie verschenkst Du Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind?
Wir freuen uns über Deinen Kommentar!
Carsten & Stefanie