Januar 2018
Folge 106 - Das bisschen Kuhmilch
Ein Beitrag

Ich kenne mittlerweile einige Cafés, in denen alle Nahrung vegan ist, außer der Kuhmilch.
Immer drängender summte es da in mir "Das bisschen Kuhmilch kann so schlimm nicht sein..." und in dieser Folge musste dann alles raus.
Wir singen und sprechen über das Thema Kuhmilch und eine Möglichkeit dem Dilemma zu entrinnen, in das wir alle geraten, wenn wir von Herzen vegan leben.
Links zur Folge
Milchgeschichten - Podcast
http://von-herzen-vegan.de/forschung
Unterstütze uns auf Steady
https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer
Veganer sind einfach die besseren Menschen
Ein Beitrag

"Sind Veganer die besseren Menschen?" - diese Frage haben wir in unser Standardfrageportfolio aufgenommen, das wir Veganer*innen stellen, wenn wir unterwegs sind.
Bisher haben wir dazu 18 Minuten O-Töne gesammelt und in den Antworten findet sich die komplette Bandbreite von ja bis nein mit allen Graustufen dazwischen wieder.
Links zur Folge
Folge 29 - Veganer sind einfach die besseren Menschen
Unterstütze uns auf Steady
https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer
Die gelenkte Konsumgesellschaft
Ein Beitrag

In dieser Folge
- erzählt uns Carsten von der ZDFneo Dokumentation "Die gelenkte Konsumgesellschaft",
- sprechen wir über geplante Obsolenz und Marketingmaschen,
- berichtet Carsten von den unsäglichen Methoden der Pharmalobby
Die Dokumentation "Die gelenkte Konsumgesellschaft" führt Dich zurück bis in die 1950er Jahre und durch die Zeit bis in die Gegenwart der Konsumgeschichte.
Als Ergänzung empfiehlt sich die Lektüre des Buchs "Nach dem Krieg" von Hellmuth Karasek, da die Dokumentation eher die amerikanische Geschichte beschreibt.
Links zur Folge
"Die gelenkte Konsumgesellschaft" von ZDFneo
https://www.youtube.com/watch?v=QztcpDcjHPk
Unterstütze uns auf Steady
https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer
Bauer unser - ein Film von Robert Schapus
Ein Beitrag

In dieser Folge
- stellen wir Dir den Film "Bauer unser" von Robert Schabus vor,
- erzählen wir Dir, an wen sich dieser Film richtet und
- berichten wir Dir davon, was wir Neues gelernt haben.
Die österreichische Dokumentation "Bauer unser" zeigt relativ neutral die Realität europäischer Bauernhöfe. Auch wenn in diesem Fall nur österreichische Bauern gezeigt werden, können die Zustände 1:1 auf Deutschland übertragen werden.
Auch deutsche Bauern stehen vor den Herausforderungen, die im Film gezeigt werden.
Thema sind hier vor allem die globalen Verstrickungen und das wahre Bild der Landwirtschaft, das in unseren Köpfen meist noch romantisiert und idealisiert ist.
Links zur Folge
"Bauer unser" - die Webseite zum Film
http://www.mfa-film.de/kino/id/bauer-unser/
"Bauer unser" auf DVD kaufen
https://www.buch7.de/store/product_details/1029585491
Handelsabkommen von 1994 der WTO
https://www.wto.org/english/docs_e/legal_e/06-gatt_e.htm
Unsere Rezension zu "More than honey"
http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-55-warum-essen-veganer-keinen-honig
Unterstütze uns auf Steady
https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer