Meine erste vegane Haarseife
Ein Beitrag von Stefanie

Mein veganer Weg besteht aus vielen kleinen Schritten - Müllvermeidung und Plastikverzicht gehören auch dazu.
Meine erste vegane Haarseife habe ich mir noch ausschließlich aus Müllvermeidungsgründen gekauft- mittlerweile finde ich es auch gut, dass ich so weniger Plastik in mein Leben lasse.
Die Haarseife, um die es in diesem Artikel geht, habe ich im Unverpackt-Laden in Kiel erstanden, als ich das letzte Mal zu Forschungszwecken dort war.
Die Fakten
Marke: ShampooBit®
Gewicht: 55g
Kosten: 8,50 Euro (plus wiederverwendbarer Organzabeutel für 0,30 Euro zum besseren Schäumen)
Haarwäschen: 80
Mein Eindruck von der Haarseife
Ich habe lockiges, (mittlerweile fast) schulterlanges Haar und nutze meist Schaumfestiger, damit die Locken besser fallen und nicht so struppig aussehen.
Bei der ersten Nutzung der Haarseife habe ich auf Schaumfestiger verzichtet und die Haare lufttrocknen lassen.
Die Haare waren wie erwartet buschig, aber nicht trocken, sondern flauschig.
Damit die Haarseife gut austrocknet, habe ich sie an einem Regal im Bad aufgehangen.
Die Haarseife im Laufe der Wochen
Ich habe bisher meine Haare immer täglich gewaschen und das auch mit der Haarseife so praktiziert.
(Momentan bin ich tatsächlich dazu übergegangen meine Haare nur noch ca. alle 3 Tage zu waschen, aber das ist eine andere Geschichte...)
Im Laufe der Wochen wurden meine Haare immer trockener und als ich ungefähr zur Halbzeit mal wieder zum Friseur musste- Spitzen schneiden lassen- waren meine Haare so trocken, dass die Frisörin mir dringend eine Haarkur empfohlen hat.
Das war dann der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe auf Erbses Blog zu recherchieren, was ich gegen trockene Haare machen kann und siehe da: die Lösung ist ganz einfach- eine Spülung muss her.
Seit ich die Spülung nach dem Haarewaschen anwende, sind meine Haare wieder flauschig und das Beste ist: meine Haare locken sich auch ganz ohne Schaumfestiger sehr schön.
Meine Empfehlung nach 3 Monaten Haarseife
Ich finde die Haarseife total praktisch und bin froh, dass ich es ausprobiert habe.
Wenn Du es auch einmal ausprobieren willst, spüle Deine Haare auf jeden Fall nach der Haarwäsche mit der Kräuter-Apfelessig-Spülung, damit Deine Haare schön glatt und geschmeidig bleiben.
Ich arbeite ab und zu auch ein wenig Kokosöl in die Haarspitzen ein- ich denke, das ist je nach Haartyp verschieden. Erbse empfiehlt auch Brokkolisamenöl.
Die Welt der alternativen Haarpflege ist groß und das Nutzen von Haarseife ein erster Schritt.
Du tust damit nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch Dir selbst- je weniger Kontakt mit Plastik Du hast, desto besser :-)
Und jetzt bin ich gespannt auf Deine Meinung...
Hast Du noch Fragen? Hast Du auch schon einmal Haarseife ausprobiert? Wie waren Deine Erfahrungen damit?
Ich freue mich auf Dich in den Kommentaren...
Bleib auf dem Laufenden...
Lass Dich etwa 1x im Monat über Kurstermine und meine neusten Tüfteleien und Erkenntnisse rund um eine klimagerechte Zukunft informieren - Inspirationen inklusive.
Durch Anklicken des vorstehenden Buttons wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Steady Media GmbH (Startseite: https://steadyhq.com), wo Du Dich kostenlos für den Newsletter anmelden kannst. Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Steady Media GmbH.