Mit dem veganen Kind bei der Kinderärztin

Ein Beitrag von

Mit dem veganen Kind bei der Kinderärztin

Heute möchte ich Dir von einem Besuch bei unserer Kinderärztin berichten.

Wenn ich erzähle, dass ich vegan lebe und dann das Wort auf meinen Sohn kommt, werde ich sehr oft gefragt, was denn mein Kinderarzt dazu sagen würde.

Ganz ehrlich? Nichts. Überhaupt nichts.

Denn in den vergangenen 6 Jahren seit der Geburt, hat mich noch nie ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin auf die Ernährung meines Sohnes angesprochen. Und wir haben schon einige Kinderärzt*innen und deren Vertretungen kennengelernt.

Wenn Du Kinder hast, hast Du es bestimmt auch schon bemerkt: bei den Vorsorgeuntersuchungen geht es ausschließlich um Größe und Gewicht und um einige motorische und kognitive Tests.

Ernährung wird nur angesprochen, wenn Dein Kind von der Norm abweicht oder Du das Thema ansprichst.

Und so erging es mir auch vor Kurzem,

als ich mich dazu entschlossen habe, die Blutwerte meines Sohnes überprüfen zu lassen. Ich wollte einfach Gewissheit, ob wir ausreichend supplementieren oder ob es einen Nährstoff gibt, den wir bisher vernachlässigt haben.

Da ich mittlerweile ausreichend Erfahrung mit einem vegan-kritischen Umfeld habe, war ich mir sicher, dass die Erwähnung des Wortes „vegan“ bei einer Ärztin Gegenwind auslösen würde.

Also habe ich mich innerlich gewappnet und verschiedene Situationen im Vorfeld gedanklich durchgespielt. Was könnte passieren? Wie sollte ich darauf reagieren? Was wäre ein Worst-Case-Szenario?

Der Termin verlief dann ungefähr so:

Die Kinderärztin kommt mit einer Arzthelferin ins Behandlungszimmer, schaut in die Karteikarte und sagt: „Sie ernähren sich also wirklich vegan?“
Ich: „Ja.“
Die Kinderärztin (schaut mich an): „Ich, also, bin ja nicht wirklich...“ (schaut die Arzthelferin an und grinst) „eine Freundin der veganen Ernährung.“
Die Arzthelferin lacht.
Ich sage gar nichts.
Die Kinderärztin schaut mich wieder an: „Supplementieren Sie denn B12??“
Ich: „Natürlich!“
Die Kinderärztin macht „Hmhm...“
Ich: „Ich habe mir da diese Werte hier aufgeschrieben, die ich gerne überprüft haben möchte. Holo-TC und Homocystein...“
Die Kinderärztin: „Ja, ich halte da gar nichts von das reine B12 zu überprüfen, das hat gar keine Aussagekraft.“
Ich: „Genau, deswegen hatte ich mir diese Werte aufgeschrieben, ich möchte einfach wissen, ob mein Sohn gut versorgt ist- sollten wir da sonst noch etwas überprüfen?“

Und dann kam überhaupt nichts Kritisches mehr, sondern wir haben uns nur noch über die Werte unterhalten, die überprüft werden sollten und welche Sinn machen und welche nicht.

Dabei stellte sich dann noch heraus, dass die Kinderärztin von „Homocystein“ noch nie gehört hatte und sich auch sonst erstmal schlau machen musste, welche Werte in Frage kamen.

Dann wurde das Blut abgenommen, das Kind für seine Tapferkeit gelobt und mir aufgetragen in ein paar Tagen noch einmal anzurufen, um die Ergebnisse zu erfragen.

Das wars!

Ich bin mit so einem fetten Grinsen und einem Siegergefühl aus diesem Termin rausgegangen, dass ich das unbedingt mit Dir teilen wollte.

Im Gelassen Vegan Masterplan nenne ich so eine Begegnung ein Bösewichter-Duell.

Bösewichter sind Herausforderungen, die uns davon abhalten gelassen und souverän unseren Weg zu gehen. Das müssen nicht immer andere Personen, sondern können auch Gefühle oder Gedanken sein.

In der wöchentlichen Sprechstunde hast Du die Möglichkeit im geschützten Rahmen in kleiner Runde Strategien im Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu entwickeln und zu proben.

Je besser vorbereitet wir sind, desto gelassener können wir in einer akuten Situation reagieren.

In diesem konkreten Fall, wusste ich schon vorher, was auf mich zukommen würde und bin sehr gefestigt in das Gespräch gegangen. Das ist natürlich nicht immer der Fall und vor allem in der Anfangszeit, wenn Du noch nicht lange vegan lebst, bist Du oft noch unsicher, wie Du Deine Werte schützen kannst.

Das ist ganz normal. Mir ging es zu Beginn auch so und ich habe mit den Jahren eine Methode entwickelt, aus der nun der Gelassen Vegan Masterplan entstanden ist.

Dazu gehören nicht nur die wöchentlichen Treffen, in denen wir z.B. über aktuelle Herausforderungen sprechen können, sondern auch ein Onlinekurs, in dem Du lernst jede Situation gelassen und souverän zu meistern und stets die passende Antwort parat zu haben und Deine Überzeugung nicht mehr unterzuordnen und offen zu Deinen Werten zu stehen.

Eine ganz simple Übung, die Dir in jeder Lebenslage helfen kann, ist die Power-Atmung:

Atme ein und zähle dabei langsam bis vier. Atme aus und zähle bis acht.

Einatmen vier, ausatmen acht. Wiederhole das mindestens eine Minute. Der Trick ist doppelt so lange auszuatmen wie ein.

Wenn Du das mindestens eine Minute durchhältst, kannst Du Dich in vielen stressigen oder schmerzvollen Momenten praktisch sofort ganz von selbst beruhigen.

Überlege Dir zwei Lebenssituationen, in denen eine Minute Power-Atmung Dir helfen könnte und wende sie konsequent dann an.

Probier es am besten gleich aus und erzähl mir gerne von Deinen Erfahrungen damit.

Alles Gute
Stefanie

P.S.: Und natürlich war mit den Blutwerten meines Sohnes alles in Ordnung. Sogar so sehr, dass mir die Kinderärztin sagte, ich könne gefahrlos die B12-Dosis reduzieren...

Zurück

Bleib auf dem Laufenden...

Lass Dich etwa 1x im Monat über Kurstermine und meine neusten Tüfteleien und Erkenntnisse rund um eine klimagerechte Zukunft informieren - Inspirationen inklusive.

Durch Anklicken des vorstehenden Buttons wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Steady Media GmbH (Startseite: https://steadyhq.com), wo Du Dich kostenlos für den Newsletter anmelden kannst. Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Steady Media GmbH.