Folge 2 - Die Milchkuh im Mittelalter
Ein Beitrag

In dieser Folge
- starten wir ins Mittelalter,
- erkläre ich Dir, welche Rolle Kuhmilch im Mittelalter spielte,
- zeige ich Dir, wie der historische Kontext die Milchwirtschaft beeinflusste.
Die moderne Milchwirtschaft hat einen langen Weg hinter sich. Viele Bedingungen mussten erst in jahrhundertelanger Entwicklung geschaffen werden.
Die Kuh oder das Rind wurde damals eher als Fleisch- und Düngelieferant, vor allem aber als Lasttier genutzt. Weder Platz noch Futtermittel waren ausreichend vorhanden, um an eine Milchwirtschaft überhaupt denken zu können.
Und doch hält sich der Gedanke hartnäckig, dass Kuhmilch schon immer zu unseren Hauptnahrungsquellen gehört hat...
Links zur Folge
Einfach vegan - der Forscherpodcast
von-herzen-vegan.de/podcast
VIP Leser Bereich
forschung.stefanie-rueckert.de

Du möchtest etwas zurückgeben?
Du bist fasziniert von den Milchgeschichten und freust Dich über jede Folge?
Dann freue ich mich, wenn Du darüber nachdenkst den Milchgeschichten Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Ich halte den Milchgeschichten Podcast komplett werbefrei und finanziere ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.