Der Von Herzen Vegan - Podcast ist da!

Ein Beitrag

Folge 144 - Der Von Herzen Vegan Podcast ist da!

In dieser Folge

  • stelle ich Dir meinen brandneuen Solopodcast "Von Herzen Vegan" vor, der ab sofort parallel zum Einfach Vegan Podcast erscheinen wird,
  • berichte ich Dir, was Dich im Von Herzen Vegan Podcast erwarten wird und
  • erzählen ich Dir von einer Aktion, die ich für die Weihnachtszeit plane.

Happy Weltvegantag!

Pünktlich zum Weltvegantag bekommst Du nun noch mehr Unterstützung für Deinen veganen Alltag und zwar- wie könnte es anders sein - in Form eines Podcasts.

Hör am besten gleich einmal rein.

Links zur Folge

Vollständiges Transkript

Carsten Diese Folge veröffentlichen wir ganz bewusst am 1. November, denn heute ist der Weltvegantag und wir möchten dir heute etwas ganz Neues, etwas ganz Tolles vorstellen.

Stefanie Das ist ganz nett, Carsten, dass du das so ankündigst. Etwas ganz Neues und Tolles. Wir können auch vielleicht vorher noch einen Rückblick machen, denn wir waren ja am Wochenende am Samstag bei der Hand in Hand Aktion dabei in Hamburg und haben auch schon unseren Enthusiasten einen Rückblick gegeben und wir verlinken auch noch mal die Aktionen in den Shownotes. Du wirst da dann auch auf der Facebookseite zum Beispiel ganz viele Fotos und Videos finden und vielleicht erkennst du auch Carsten irgendwo. Das ist quasi jetzt ein Suchauftrag für dich: finde Carsten.

Carsten Also mich gibt es dort auf dem Foto ja. Also das ist keine vergebliche Suche.

Stefanie Ich habe drei Fotos mit Carsten gefunden. Mal gucken, ob du mehr oder weniger findest. Such Carsten ist der Auftrag.

Carsten Gibt es da was zu gewinnen?

Stefanie Nein, das ist just for fun. Okay, also es war super und ich möchte auch die Chance nutzen, unsere Hörer·innen, Heike und Kai mit den Kindern, ich weiß nicht, ob die Kinder auch zu hören, aber zumindest die beiden zu grüßen, die sich mir vorgestellt haben, das fand ich total lustig. Ihr zwei, dass ihr gesagt habt: Hey, bist du nicht die vom Podcast? Und das war irgendwie ziemlich cool mittlerweile. Wenn man dann da angesprochen wird von Menschen, die uns hören. Also wenn ihr uns jetzt auch gerade zuhört, viele Grüße.

Carsten Ja und unabhängig von den unerwarteten Grüßen bzw Bekanntschaften, die sich dann aufgetan haben, war es ja aus meiner Sicht auch so ein kleines Spektakel, also im positiven Sinne. Also mir hat der Tag unglaublich viel gebracht. Es war ein unglaublich unbeschreibliches Gefühl da in dieser Menschenkette zu stehen und später diesen Protestmarsch mitzumachen, der wirklich durchs Herzen von Hamburg geführt hat und unglaublich viel Publikum hatte. Also es war auch vom Wetter her gigantisch. Es hat einfach alles zusammengepasst. Es war genügend Fußvolk in den Straßen, die diese Aktion mitbekommen mussten, weil sie so auffällig war. Und es war wirklich bewegend.

Stefanie Ja, und wir werden auf jeden Fall mit den Macher·innen auch noch mal ein Gespräch führen. Also mit dem Organisationsteam, um aus ihnen herauszukitzeln, wie das alles abgelaufen ist, was ihr Fazit ist und generell vielleicht auch Tipps für dich zu gewinnen, wenn du selber so eine Aktion planen möchtest.

Carsten Genau, da bin ich schon gespannt auf das Gespräch. Ich hoffe ja daraus zu hören, dass vielleicht nächstes Jahr noch mal so was stattfindet.

Stefanie Mal schauen.

Carsten Gerüchteweise habe ich das gehört, aber ich weiß nicht, ob das tatsächlich von den Organisator·innen kam oder ob das jetzt einfach nur ein Wunschdenken von den Leuten war, die mitgemacht haben.

Stefanie Ich bin auch einmal angesprochen worden, das wievielte Mal das denn jetzt schon stattfindet.

Carsten Also wie gesagt, wöchentlich.

Stefanie Angesagt ist es das erste Mal und das war natürlich auch ein mega Organisationsaufwand. Aber dazu werden wir hoffentlich dann bald noch mal eine Folge veröffentlichen.

Carsten Genau So, und jetzt kommen wir zur Überraschung, zur Überraschung.

Stefanie Hey, hey, Ich starte einen neuen Solopodcast. Ganz ohne Carsten. Nur mit mir.

Carsten Wo soll ich jetzt Hey rufen?

Stefanie Carsten ist schon ganz neidisch. Also den Einfach Vegan Podcast wird es natürlich weiterhin geben. Ich habe nur gemerkt, dass es für mich wichtig ist, noch mal einen Solo Podcast zu starten, wo es wirklich um das geht, was ich im Von Herzen Vegan Clan aufgebaut habe. Was so die Essenz ist, auch aus, ja eigentlich schon aus meinem Leben. Aus der ganzen Entwicklung zum vegetarisch werden hin zum vegan werden und jetzt den ganzen Erfahrungen, die ich gemacht habe und das braucht irgendwie diesen Raum von einem eigenen Podcast. Und das werden Impulse sein, deinen veganen Alltag bereichern. Und zwar, dass du den Herausforderungen, die du ganz normal immer in deinem Alltag hast, dann gelassen meistern kannst.

Carsten Das ist jetzt keine direkte Vorankündigung, sondern du hast ja schon die ersten Folgen veröffentlicht.

Stefanie Genau. Ich war schon ganz fleißig und habe mich tatsächlich hingesetzt und habe die ersten drei Folgen schon veröffentlicht. Und du kannst also jetzt, direkt nachdem du diese Folge gehört hast, auch die ersten drei Folgen dir anhören. Und das sollen kurze Folgen sein. Im Moment sind es so weniger als zehn Minuten pro Folge. Es sind Übungen und wie gesagt Impulse. Das sind Geschichten und buddhistische Weisheiten. Es werden Interviews sein mit Achtsamkeitstrainer·innen, mit Therapeut·innen und verschiedenen Menschen mehr, die ich dann ansprechen werde, die dir direkt praktische Übungen geben können, damit du den Herausforderungen in deinem Alltag gelassen gegenübertreten kannst.

Carsten Und wie häufig willst du veröffentlichen?

Stefanie Also ich habe mich noch nicht festgelegt. Ich dachte an mindestens einmal die Woche, aber ich habe gedacht, ich möchte dass das so ein lockeres Format wird. Und zwar haben wir ja mit dem Einfach Vegan Podcast auf jeden Fall dieses wöchentliche Format und das wird auch weiterhin so bestehen bleiben, weil der Podcast, den du jetzt gerade hörst, eine Forschungsreise ist hin zu einem neuen Wohlstandsmodell, was du ja immer hörst, am Anfang, wenn Carsten nicht vergisst es auszusprechen. Manchmal passt es auch nicht so ganz, aber jedenfalls unsere Motivation mit diesem Podcast ist ja tatsächlich, dir unsere Geschichte zu erzählen, die zu dokumentieren und dir unsere Entwicklung auch darzulegen.

Und der Von Herzen Vegan Podcast, den ich jetzt neu gestartet habe, bezieht sich wirklich auf das vegane Leben im Alltag und Impulse im Alltag. Also Übungen. Und wie gehe ich damit um? Weil du ja automatisch als Veganer·in in einer Konfliktsituation bist. Weil wir die Minderheit sind, weil wir nicht der Norm entsprechen und dann automatisch einfach da so reinrutschen. Und ich merke immer wieder, egal mit wem ich spreche: soziale Begebenheiten sind die größte Herausforderung, also soziale Konflikte, sei es mit dem eigenen Partner oder der eigenen Partnerin, der·die nicht vegan lebt oder mit der Familie, die irgendwie vegan kritisch ist oder im Umfeld, wenn ich arbeite oder wo auch immer.

Es gibt immer wieder soziale Situationen, die dich davon vielleicht auch abbringen können, vegan zu leben, wenn du alleine bist oder die dich in Verzweiflung stürzen können oder im schlimmsten Fall, dich auf die Dauer verbittern lassen. Und dem möchte ich entgegenwirken, in dem ich zum einen den Von Herzen Vegan Clan gegründet habe und zum anderen jetzt den Podcast ins Leben gerufen habe, um dir mit diesen kleinen Audioimpulsen dann weiterzuhelfen. Jetzt hattest du eigentlich gefragt, wie häufig der Podcast erscheint.

Carsten Hast Du beantwortet mit wahrscheinlich wöchentlich. Heißt aber, es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass du zwischendurch einfach mal häufiger machst oder vielleicht auch mal Pausen einlegen musst?

Stefanie Genau. Also es ist tatsächlich so, dass der Einfach Vegan Podcast weiterhin der Stammpodcast sein wird und wo wir versuchen diesen wöchentlichen Rhythmus beizubehalten. Du hast vielleicht auch gemerkt, dass wir es jetzt einmal tatsächlich in den über zweieinhalb Jahren nicht geschafft haben und das es aber normalerweise so ist, dass wir wöchentlich senden. Und bei dem Von Herzen Vegan Podcast wird es sich einpendeln, einfach auf ein bestimmtes Format. Im Moment denke ich mindestens wöchentlich, aber ich werde es tatsächlich so machen, wie es am besten passt. Im Moment habe ich durch die ganzen Inhalte, die ich für den Clan erarbeitet habe, ausreichend Inhalt vorbereitet, dass es jetzt erstmal kontinuierlich so weitergehen wird. Aber ich will das auch so ein bisschen sich selbst entwickeln lassen, je nachdem, was ich auch für Feedback bekomme, was du mir sagst, was du brauchst.

Carsten Das heißt also dieses Format selber. In den ersten drei Folgen ist es ja kurz und knackig, das ist so Impulscharakter. Aber weil du vorhin auch schon so Interviews angedeutet hast, kann es durchaus mal sein, dass du ein bestimmtes Thema nochmal ein bisschen intensiver oder ein bisschen umfangreicher dann diskutierst.

Stefanie Also das weiß ich noch nicht, ob ich es tatsächlich so machen werde. Es kann auch sein, dass ich das dann aufsplitte in verschiedene Folgen. Ich will sie schon generell relativ kurz halten, weil ich irgendwie denke, das macht mehr Sinn, so was mal sozusagen zu hören, auch wenn jetzt mal eine Folge eine Viertelstunde lang ist. Ich habe das bei den Milchgeschichten auch gemerkt, es fällt mir dann leichter, das wirklich so in einem kleineren Format zu machen, weil es auch nicht so im Gespräch ist. Klar, im Interview wäre es im Gespräch, aber ich denke, auch da liegt in der Kürze die Würze.

Ich beabsichtige tatsächlich, dass ich dann mit den Interviewpartner·innen dann auch diese Übungen mache, also dass die ihre Übungen vorstellen und dass wir das dann auch splitten können, wenn sie sagen, okay, das ist ein Übung für den Notfall, wenn du gerade an so einem Tiertransporter vorbei fährst und total geschockt bist und nicht weißt, was du tun sollst, dann mach diese Übung zum Beispiel. Oder wenn du bei der Familienfeier bist und dann machen die blöde Witze und was weiß ich, wie reagierst du dann? Also alles, was dir in solchen Situationen hilft, im Alltag.

Meiner Meinung nach ist vegan werden nicht schwer, vegan bleiben dann aber sehr - teilweise. Vor allem, wenn du keinen Rückhalt hast. Ich habe das Glück, dass ich Carsten an meiner Seite habe und dann auch so viel jetzt mich weiterentwickelt habe und so viele Übungen an der Hand hatte und auch noch andere Menschen, die mir geholfen haben. Und das möchte ich jetzt mit dem Podcast und mit dem Clan weitergeben.

Carsten Okay, also das klingt spannend und interessant. Du hast ja tatsächlich schon vor einiger Zeit angefangen, dieses ganze neue Konzept auszuarbeiten. Sind da noch irgendwelche anderen Ideen entstanden?

Stefanie Oh Carsten, wenn du mich jetzt gerade so fragst, so spontan, dann lass dir sagen: Ja, Tatsächlich habe ich mir überlegt, dass ich eine „Gelassen durch die Weihnachtszeit“- Aktion starten möchte und das Kind hat quasi noch keinen richtigen Namen gelassen. Durch die Weihnachtszeit ist noch der Arbeitstitel. Ich bin gerade dabei, das auszuarbeiten und nächste Woche wirst du auf jeden Fall mehr dazu erfahren. Ein Spiel sozusagen. Deine Mission ist: „Ich komme gelassen durch die Weihnachtszeit.“ Als Veganer·in natürlich. Denn gerade in der Weihnachtszeit gibt es ja die verschiedensten Hürden. Und dann also sei es jetzt Familientreffen, sei es irgendwie von der Arbeit aus Weihnachtsessen, sei es generell, dass du jetzt mal dein Weihnachtsgebäck irgendwie da kaufen möchtest oder Weihnachtsmärkte besuchen oder was auch immer.

Und in dieser Aktion möchte ich dich Ende November darauf vorbereiten. Da machen wir, so wie du das von einem Spiel dann auch kennst, die Spielvorbereitung. Was sind die Spielregeln? Und dann starten wir natürlich direkt am 1. Dezember in diese Aktion und dann ist deine Mission „Gelassen durch die Weihnachtszeit zu kommen“. Und das große Finale ist dann Heiligabend mit dem Weihnachtsessen und allem drum und Dran. Es wird eine Telegramgruppe geben. Eine geschlossene. Telegram ist so ähnlich wie WhatsApp, nur viel datenschutzsicherer und genauso leicht zu bedienen. Du wirst also überhaupt keine Probleme haben, das zu bedienen. Das ist die Austauschgruppe, Da wird es dann auch kleine Aufgaben geben. Du wirst Spielpartner·innen bekommen, Verbündete finden.

Da ich ja weiß, wir alle haben ja nicht viel Zeit in der Weihnachtszeit, werden das natürlich kleine mini machbare Aufgaben sein. Aber wie gesagt, die Mission ist, du kommst gelassen durch die Weihnachtszeit und das ist deine Herausforderung. Meine Herausforderung ist, dich da so durchzubringen, Deine Herausforderung, dich dem zu stellen. Und sobald es so weit ist und du dich dafür anmelden kannst, werde ich dich noch einmal informieren. Und ich werde das auch im Von Herzen Vegan Podcast noch einmal genauer vorstellen, denn ich brauche noch ein paar Tage Vorbereitungszeit. Ich wollte dich aber schon mal darauf hinweisen, dass es das geben wird und dass du gespannt sein darfst, wie es damit weitergeht.

Carsten Also wenn du der Fels in der Fleisch-Brandung werden möchtest. Dann ist das Spiel auf alle Fälle genau perfekt für dich.

Stefanie Genau. Also das ist auf jeden Fall dann interaktiv mit mir zusammen und es ist kostenlos. Das kann ich vielleicht noch dazu sagen. Es ist kostenlos. Quasi mein Weihnachtsgeschenk an dich. Alle weiteren Infos findest du dann auf jeden Fall auch auf der Von Herzen Vegan Webseite und im neuen, brandneuen Von Herzen Vegan Podcast. Und natürlich werden wir auch in der nächsten Podcastfolge dann das auch verlinken. Und wenn du dich für den Von Herzen Vegan Letter angemeldet hast, wirst du auch dort dann von dem Anmeldeformular erfahren. Wenn du dich noch nicht angemeldet hast, melde dich an! Also du hast viele, viele Möglichkeiten davon zu erfahren.

Carsten Boah, das waren jetzt aber Neuigkeiten!

Stefanie Dann möchte ich diese Folge aber auch nicht beenden, ohne mich bei unseren Steady Unterstützer und Unterstützerinnen zu bedanken. Unseren tollen Enthusiasten und Enthusiastinnen und unseren zwei Puristen, bzw. drei, denn eine davon sind ja ein Paar und dann ein einzelner.

Carsten Ja, da muss man schon korrekt sein.

Stefanie Genau das muss man schon so hervorheben, also lobend erwähnen. Genau. Also vielen, vielen Dank, vielen Dank. Das ist wirklich total super, dass ihr uns unterstützt. Und natürlich bedanken wir uns auch bei allen Emails, die bei den Emails selbst bedanken wir uns vielleicht nicht, aber bei den Absender·innen, denjenigen Menschen, die uns erreichen. Ach liebe Email, ich bedanke mich bei Dir. Genau das ist so schön mit dir. Also ja, bei allen, die uns Emails schreiben, sagen wir mal so, bedanken wir uns auch. Und natürlich auch, dass du uns hörst. Bei iTunes Rezensenten und Rezensentinnen. Wir haben jetzt 30 Rezensionen, da sind wir ja schon.

Carsten Die müssen wir knacken.

Stefanie Also da sind wir dabei...

Carsten Ran dabei - 31 wollen wir jetzt sehen.

Stefanie Ja, und da kommen die kölschen Wurzeln, durch die wir gar nicht haben...

Carsten Wird Zeit, dass die Folge jetzt langsam mal dem Ende zuneigt. Darauf zu geht.

Stefanie Der Zoch kütt... Ja, also jedenfalls, bevor wir jetzt hier völlig abdriften, es ist mal wieder viel zu spät, würde ich sagen. In diesem Sinne.

Carsten In Hamburg sagt man Digger

Stefanie und Zipfel. Mors mors.

Carsten Mors. Mors. Auf Wiederhören.

Stefanie Adieu.

Zurück

Hinweis zum Von Herzen Vegan Clan

Im November 2021 ist der Von Herzen Vegan Clan ein Teil meiner damals neuen Community, des Experimentariums geworden.

Das Experimentarium gibt es seit Dezember 2022 nicht mehr.

Wenn Du automatisch informiert werden möchtest, wenn ich eine neue Online-Community eröffne, melde Dich gern für meinen Newsletter an:

>> Newsletter abonnieren

Mehr als Vegan Podcast

Du möchtest etwas zurückgeben?

Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?

Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Mehr als Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.

Jetzt unterstützen >>

P.S.: Wir halten den Mehr als Vegan Podcast komplett werbefrei und finanzieren ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.