Eine kurze Geschichte der Menschheit
Ein Beitrag

In dieser Folge
- sprechen wir über das Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari,
- erzählt Carsten wann Du dieses Buch lesen solltest und wann nicht und
- liest Carsten zwei Passagen aus dem Buch vor, damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie es geschrieben ist.
Nach einer kurzen Recherche kann ich gleich hinzufügen, dass Harari vegan lebt und in einem 2015 erschienenen Artikel im Guardian (Achtung! Verstörendes Titelbild.) die Massentierhaltung als das größte Verbrechen der Menschheit bezeichnet hat.
Wenn wir ein wenig länger über die Geschichte der Menschheit nachdenken, erkennen wir unweigerlich einen roten, blutigen Faden der Gewalt. Eigentlich ist es kein Faden mehr, sondern eine sehr breite Schneise.
Nicht umsonst nennt Harari den Menschen den Schrecken des Ökosystems- wir sind gerade dabei unsere Lebensgrundlage so gründlich zu zerstören, dass wir uns bald von der Erde getilgt haben. Die Frage ist nur: für was?!
Links zur Folge
Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari
https://www.buch7.de/store/product_details/1023086188
Von-Herzen-Vegan-Letter
https://von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-letter
Unterstütze uns auf Steady
https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer

Du möchtest etwas zurückgeben?
Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?
Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Einfach Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Wir halten den Einfach Vegan Podcast komplett werbefrei und finanziere ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.