Folge 182 - Das Tierbefreiungsarchiv
Ein Beitrag

In Döbeln, einem kleinen Ort mitten in Sachsen, ist etwas beheimatet, auf das wir alle stolz sein können: das tierbefreiungsarchiv.
"Das „tierbefreiungsarchiv“ ist ein Projekt von der und für die Tierrechts-/ Tierbefreiungsbewegung. Wir sammeln und archivieren verschiedene Zeitzeugnisse der Bewegungen (oder zumindest des deutschsprachigen Teils), um deren Geschichte für die Zukunft sowie für Forschung und Journalismus zu erhalten und sie interessierten Menschen zur Verfügung zu stellen – auch für Selbstreflexionen und Diskussionen innerhalb der Bewegungen zu Theorien, Debatten, Aktionsformen etc.
Um die regelmäßige Arbeit im Archiv unabhängiger von Institutionen und Firmen sicherzustellen, führen wir bis Dezember 2019 eine Crowdfunding-Kampagne durch. Mit eurer Unterstützung wollen wir so Raummieten, eine Honorarstelle und Arbeitsmaterialien für die nächsten zwei Jahre finanzieren."
(Text entnommen von der Crowdfundingseite des Projekts)
Carsten hat in dieser Folge mit Tom Zimmermann über das tierbefreiungsarchiv gesprochen.
Links zur Folge
Du findest das Tierbefreiungsarchiv hier:
www.tierbefreiungsarchiv.de
www.facebook.com/tbarchiv
Crowdfundingkampagne bis zum 31.12.2019
https://www.leetchi.com/c/tbarchiv
Im Shop des Künstlers Hartmut Kiewert gibt es Soli-Postkarten deren Erlös zu 100% an das Tierbefreiungsarchiv geht
https://hartmutkiewert.de/
Der Verlag animot Spendet 10 % seiner Einnahmen bis zum 31.12.2019 an das Tierbefreiungsarchiv.
www.animot.de
Künstlerin Lena Wenz
https://itscowtime.de/
Venga - die vegane Bibliothek in Hamburg
https://venga-hamburg.jimdofree.com/
Hinweis zum Von Herzen Vegan Clan
Im November 2021 ist der Von Herzen Vegan Clan ein Teil meiner damals neuen Community, des Experimentariums geworden.
Das Experimentarium gibt es seit Dezember 2022 nicht mehr.
Wenn ich eine neue Online-Community eröffnen werde, erfährst Du es unter anderem hier.

Du möchtest etwas zurückgeben?
Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?
Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Mehr als Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Wir halten den Mehr als Vegan Podcast komplett werbefrei und finanzieren ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.