"Der große Weg hat kein Tor" von Fukuoka

Ein Beitrag

Folge 201 - "Der große Weg hat kein Tor" von Masanobu Fukuoka

In dieser Folge widmen wir uns einem der Bausteine für ein neues Wohlstandsmodell: dem Thema Landwirtschaft. Konkret der Nichts-Tun-Landwirtschaft die durch Masanobu Fukuoka entwickelt und bekannt wurde.

Wir besprechen dazu sein Buch „Der Große Weg hat kein  Tor“, erklären, was die Nichts-Tun-Landwirtschaft eigentlich ist und geben natürlich auch die Antwort auf die Frage, was denn mit dem Großen Weg gemeint ist.

Fukuokas Art Landwirtschaft zu betreiben steht im krassen Kontrast zur globalen industriellen Landwirtschaft und ist doch so zukunftsweisend. Die Einfachheit seiner Methode ist bestechend und überzeugend zugleich. Fukuokas Wirken war so wichtig, dass seine Erfahrungen und Erkenntnisse unbedingt in der Diskussion über landwirtschaftliche Alternativen mitgedacht werden müssen.

Links zur Folge

Buch: "Der große Weg hat kein Tor" von Masanobu Fukuoka
z.B. auf buch7.de

YouTube-Doku: Permakultur – Fukuoka: Der Große Weg hat kein Tor
https://www.youtube.com/watch?v=mkuEbf8MWak

YouTube-Doku: Masanobu Fukuoka – In Zukunft: Der Bauer ohne Pflug und Dünger
https://www.youtube.com/watch?v=6fk1o7qlj_8

Von Herzen Vegan unterstützen
Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen

Von Herzen Vegan Clan
http://clan.vonherzenvegan.de

Zurück

Hinweis zum Von Herzen Vegan Clan

Im November 2021 ist der Von Herzen Vegan Clan ein Teil meiner damals neuen Community, des Experimentariums geworden.

Das Experimentarium gibt es seit Dezember 2022 nicht mehr.

Wenn ich eine neue Online-Community eröffnen werde, erfährst Du es unter anderem hier.

Mehr als Vegan Podcast

Du möchtest etwas zurückgeben?

Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?

Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Mehr als Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.

Jetzt unterstützen >>

P.S.: Wir halten den Mehr als Vegan Podcast komplett werbefrei und finanzieren ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.