Folge 35 - Der Weltschulmilchtag
Ein Beitrag

In dieser Folge
- sprechen wir mal wieder über mein Forschungsobjekt: Die Kuhmilch,
- erkläre ich, was ich über die Historie der Schulmilch herausgefunden habe
- und warum Schulmilch viel mehr ist als reine Trinkmilch.
Sicherlich gab es auch in Deiner Kindheit Milch beim Hausmeister Deiner Schule zu kaufen.
Ich musste damals noch bestellen, ob ich lieber Vanillemilch, Kakao, Bananentrunk oder reine Vollmilch trinken wollte und ich glaube, ich habe mich meist für Vanillemilch entschieden- weiß es aber nicht mehr genau.
Dann haben wir diese kleinen Tetrapaks bekommen und in der Pause getrunken. Das war damals ganz normal für mich.
Für Dich auch?
Dank der Subventionierung sind in den letzten 60 Jahren die meisten Kinder in Deutschland mit der Schulmilch aufgewachsen und haben sich als "Kunden von morgen" an das tägliche Glas Milch gewöhnt.
Falls Du es noch nicht gemacht hast, nimm doch bitte an dieser Umfrage zur Optimierung unseres Podcasts teil.
Ganz herzlichen Dank :-)
Links zur Folge
Kinderfrühstück mit Kakao ist besser für die Zähne als mit Wasser
http://www.weltschulmilchtag.de/kinderfruehstueck-kakao-besser-fuer-die-zaehne-als-wasser
Webseite zum Weltschulmilchtag
http://www.weltschulmilchtag.de/
Sag nein zu Milch
http://sagneinzumilch.de/
Umfrage zum Podcast
https://veganrevoluzzer.typeform.com/to/Mpw5um
Grafik zum Weltschulmilchtag
https://magic.piktochart.com/output/16140515-weltschulmilchtag
Und jetzt sind wir neugierig...
Hast Du noch Fragen zur Schulmilch? Möchtest Du eine Anekdote aus Deiner Schulzeit beisteuern?
Wir freuen uns auf Dich in den Kommentaren...
Carsten & Stefanie

Du möchtest etwas zurückgeben?
Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?
Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Einfach Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Wir halten den Einfach Vegan Podcast komplett werbefrei und finanziere ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.