Folge 40 - Vegan sein verpflichtet
Ein Beitrag

In dieser Folge
- greifen wir einen Hörer*innenwunsch auf und sprechen über das Thema "Selbstkritik/Kritik an der veganen Szene",
- erzähle ich Dir von einer E-Mail, die mich inspiriert hat und
- senden wir immerhin 2 O-Töne :-)
Ursprünglich war diese Folge ganz anders geplant- dann kam das Leben mal wieder dazwischen und so gibt es heute kein Special zum Weltvegantag, sondern eine Folge zu einem Wunschthema.
Damit haben wir das Thema "Selbstkritik" aber noch nicht erschöpft- es wird uns weiterhin begleiten.
In dieser Folge geht es erst einmal um die Frage, ob ich als Veganerin ein veganes Buch kritisieren darf oder ob ich, dem größeren Wohl verpflichtet, dieses Buch loben muss, auch wenn es nicht meiner Meinung entspricht.
Wie denkst Du darüber?
Links zur Folge
Die Rezension, um die es geht:
http://du-veraenderst-die-welt.de/blogartikel/vegane-kinderbuecher-mit-karl-klops-max-und-fine
Und jetzt sind wir neugierig...
Darf ich als Veganerin ein veganes Buch kritisieren, wenn es mir nicht gefällt oder muss ich meine Meinung dem größeren Wohl unterordnen?
Wir sind gespannt auf Deine Meinung!
Carsten & Stefanie
Hinweis zum Von Herzen Vegan Clan
Im November 2021 ist der Von Herzen Vegan Clan ein Teil meiner damals neuen Community, des Experimentariums geworden.
Das Experimentarium gibt es seit Dezember 2022 nicht mehr.
Wenn ich eine neue Online-Community eröffnen werde, erfährst Du es unter anderem hier.

Du möchtest etwas zurückgeben?
Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?
Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Mehr als Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Wir halten den Mehr als Vegan Podcast komplett werbefrei und finanzieren ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.