Folge 8 - Veganer werden niemals krank.
Ein Beitrag

In dieser Folge
- erzählt Carsten von seinem Vorhaben nie wieder krank zu werden,
- berichten wir dir von unseren Erfahrungen in Bezug auf Erkältungen
- und kommen noch einmal auf den Mythos Milch zu sprechen.
Links zur Folge
SWR2 Wissen - Mythos Milch
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/mythos-milch/-/id=660374/did=14420562/nid=660374/1fmn4z2/index.html
Darm mit Charme von Giulia Enders
https://www.buch7.de/store/product_details/1021900503
Vollständiges Transkript
Stefanie In dieser Folge wollen wir darüber reden, dass man als Veganer·in niemals wieder krank wird.
Carsten Genau das ewige Leben versprechen wir. Ob wir es halten können, wissen wir nicht ganz genau. Nein, im Ernst: Wir haben im Grunde genommen unsere eigenen Erfahrungen im Laufe des letzten Jahres gemacht, was das Thema Gesund bleiben betrifft. Und da wollen wir ein bisschen drüber reden und dir davon berichten.
Stefanie Genau. Also erst mal warst du gar nicht gesund. Das lag aber an deinem B12 Mangel.
Carsten Genau. Genau. Ich würde sogar nochmal einen Schritt zurück oder weiter zurück in die Vergangenheit gehen. Das trifft eigentlich so den Punkt, an dem ich mich entschieden habe, vegan zu werden. Der ist bei mir gesundheitlich geprägt gewesen und ich habe das damals im Zusammenhang mit einem Podcast gehört. Den nenne ich jetzt noch mal kurz. Das ist vom Titel her „Mythos Milch“ vom SWR2.
Stefanie Den haben wir auch schon in der Pilotfolge verlinkt, den verlinken wir auch hier noch mal.
Carsten Der Podcast selber läuft eine halbe Stunde und die letzte Viertelstunde geht auf den Bereich Gesundheit ein. Und da habe ich dann gemerkt, inwiefern Milchkonsum sich auf das Immunsystem auswirkt. Ich will den Podcast jetzt nicht in der epischen Breite erklären, für mich war das maßgebliche Kriterium, dass ein bestimmtes Milchprotein im Darm eigentlich nicht wirklich verarbeitet werden kann und vom Immunsystem als Eindringling behandelt wird und das Immunsystem versucht dort entsprechend zu reagieren, indem die weißen Blutkörperchen aktiv werden und dieses Protein versuchen zu verstoffwechseln oder damit umzugehen. Was im Umkehrschluss heißt, dass ein Großteil des Immunsystems eigentlich im Darm steckt, also per se schon steckt. Aber auch die weißen Blutkörperchen, die sonst eigentlich frei zirkulieren könnten, werden im Darm festgehalten, um den Milchkonsum irgendwie zu stemmen. Und da habe ich einfach gemerkt: Mensch für Irrsinn, ich will eigentlich gesund werden. Meine komplette Ernährung im Laufe meines Lebens, ich sag jetzt mal meiner zweiten Lebenshälfte, die ich bisher genießen durfte, war stark geprägt davon, dass ich diesen gesundheitlichen Aspekt berücksichtige. Und ich habe da mit dieser Information gemerkt, ich mache eigentlich genau das Falsche.
Stefanie Deine zweite Lebenshälfte Wann hat denn deine zweite Lebenshälfte angefangen genau, also jetziges Alter durch zwei?
Carsten Ja genau. Also die ansonsten reale zweite Lebenshälfte, die steht ja noch vor mir.
Stefanie Eigentlich willst du ja unendlich leben, also wirst du nie eine zweite Lebenshälfte haben. Aber zurück zu deinem Darm.
Carsten Ja, also meine Blutkörperchen, die dann nicht mehr frei zirkulieren konnten. Und mir ist klar geworden okay, also selbst bei einer kleinen Erkältung oder so was werde ich ein Problem haben, weil das Immunsystem erst mal damit zu tun hat die Milch, die ich konsumiere, irgendwie zu verarbeiten, anstatt die ganzen Viren, Bakterien etc. was dann auf mich zukommt. Und ich weiß nicht, ob irgendjemand das belächelt hat, aber für mich war stand fest, dass ich Ende vorletzten Jahres als Vorsatz für das neue Jahr genommen habe. Dadurch, dass ich jetzt Vegan werde, möchte ich auch ein Ziel haben, in diesem Jahr nicht mehr krank zu werden.
Stefanie Und dann bist du krank geworden.
Carsten Dann bin ich krank geworden. Nee.
Stefanie Ähm.
Carsten Ja, ja, ich bin ein bisschen krank geworden, das gebe ich zu. Aber nicht unmittelbar.
Stefanie Und nicht direkt nach dem Vorsatz.
Carsten Nicht direkt nach dem Vorsatz.
Stefanie Hat eine unsichtbare Hand zugeschlagen und dich niedergestreckt oder so... Wann hast du eigentlich „Darm mit Charme“ gelesen? War das davor oder danach? Aber ich glaube danach. Ich habe dieses Buch „Darm mit Charme“ von Giulia Enders nur so ein bisschen durchgeblättert. Ich meine, dass sie auch schreibt, dass das mit der Milch nicht so prall ist für den Darm, oder?
Carsten Ja, ich glaube aber, das haben wir erst nach der Umstellung auf die vegane Ernährung angelesen.
Stefanie Na ja, jedenfalls jetzt habe ich dich unterbrochen. Was wolltest du eigentlich sagen, bevor Gott dich abgestraft hat?
Carsten Bevor Gott mich abgestraft hatte? Ich wollte noch mal auf meine Krankheitsgeschichte eingehen. Also, in der Tat bin ich krank geworden. Ich habe ein paar Erkältungen gehabt, ich glaube, zwei oder drei. Aber die sind längst nicht so massiv ausgefallen, wie es in den Jahren vorher der Fall war. Also das war wirklich phänomenal und auch so prägend, dass mir das bewusst geworden ist, dass diese Erkältung innerhalb von drei Tagen komplett verschwunden sind. Die sind noch nicht mal richtig ausgebrochen.
Das war so ich bei mir. Deutet sich eine Erkältung immer durch Kratzen im Hals an und in der Vergangenheit konnte ich da wirklich den Wecker nach stellen. Also wenn ich einen Tag an einem Tag dieses Kratzen festgestellt habe, wusste ich, am nächsten Tag ist die Nase dicht und spätestens am zweiten Tag bin ich voll mit Erkältungsbeschwerden konfrontiert und das zieht sich dann oder hat sich in der Vergangenheit immer so diese obligatorische Woche hinweggezogen. Ja, es spielt auch gar keine Rolle, was ich da gemacht habe. Also es war immer dann die komplette Woche. Teilweise habe ich dann auch wirklich flach gelegen.
Und im letzten Jahr, wo ich dann schon vegan war, habe ich dann einfach festgestellt, okay, da kommt dieses Kratzen. So am nächsten Tag habe ich dann so ganz leichte Beschwerden gefühlt. Dann der nächste Tag selber waren die Beschwerden schon fast weg und dann am vierten Tag habe ich gar nichts mehr gemerkt. Es hat drei Tage gedauert und ist aber wirklich nie ausgebrochen. Das habe ich so zwei, dreimal im Jahr gehabt und da habe ich dann irgendwann gemerkt: Ja, da ist tatsächlich irgendwo ein Infekt drin, also es bricht nicht aus, es ist stark verkürzt, und eigentlich habe ich nie darunter gelitten. Das war nicht so, dass ich irgendwie komplett im Bett gelegen habe, sondern es hat mich so nicht beeinträchtigt.
Stefanie Ich bin schon krank geworden, ich war auch erkältet. Aber gut, damit können wir natürlich auf jeden Fall sagen, dass vegane Ernährung Erkältungen und Krankheiten nicht ausschließt. Da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Genau. Also wenn es einem irgendwie psychisch nicht so gut geht, wenn man ein bisschen im Stress ist oder so, also Stress ist auf jeden Fall ein guter Faktor, dann nützt auch die beste Ernährung nichts. Dann liegt man flach.
Carsten Ja, dann ist es klar, dass das Immunsystem einfach so geschwächt, dass man dann auch durch - keine Ahnung, so viel Obst und Gemüse wie man essen möchte - nicht unbedingt so diesen Abwehrschild dann wieder hochzieht. Ja.
Stefanie Eine Freundin von mir meinte ja auch sie liegt meistens einmal im Jahr richtig flach und freut sich da schon drauf, weil sie meint, dass sie dann endlich mal einfach zu Hause ausspannen kann sozusagen. Sie erlaubt, sich dann nur auszuspannen, wenn sie krank ist. Und das ist natürlich auch ein ziemlich krasses Zeichen für Stress.
Carsten Ja.
Stefanie Also so, dass du dir keine Auszeit nehmen kannst, weil du so viel arbeiten musst, also auch selber sagst, du musst so viel arbeiten und dann nur ausspannen darfst, wenn du krank bist.
Carsten Also ob sich der Körper jetzt diese Auszeit dann holt in dem Moment.
Stefanie Ja, ja, aber das ist ja auch häufig so, was wir so beobachten. Ich habe jetzt heute gelesen, Kurkuma und Ingwer sind so toll gegen Erkältungen.
Carsten Ja, das stimmt. Aber bei uns gibt es im Moment nicht mehr so viel Ingwer.
Stefanie Haben wir irgendwie so schlechte Darmerfahrungen mitgemacht... Das war sehr Verdauungsfördernd.
Carsten In einem Maße, was schon nicht mehr schön war. Also bei mir jetzt und ja, jetzt haben wir, ich muss sagen, hier diesen neuen Tee, den wir da geholt haben, da ist Ingwer drin.
Stefanie Den haben wir nicht geholt, den habe ich geschenkt bekommen.
Carsten Geschenkt bekommen. Aber den trinke ich jetzt auf der Arbeit auch schon mal, okay. Also im Moment pendelt es sich ein. Ich glaube, das ist die Dosis. Und auch wenn ich über längere Zeit.
Stefanie Zu viel ist, sowieso nie gut. Aber Kurkuma hast du ja auch in deinem Müsli.
Carsten Genau, das gehört einfach dazu. Wobei das hatte ich auch, bevor ich vegan geworden. Ja, da hatte ich das auch schon.
Stefanie Und warst trotzdem krank war, die kleinen Blutkörperchen, da hat das bisschen rosa Pulver für dich, du weißt schon, dieser rosa Kurkuma.
Carsten Was du da reintust. Aber mein Kurkuma ist gelb.
Stefanie Das rosa Pulver. Das hat nichts gebracht. Aber was ich noch sagen wollte, ist, dass du ja am Anfang 2015 tatsächlich so total matt und abgespannt warst. Und das war dieser B12 Mangel. Und ich hatte mich auch mit dieser Freundin, tatsächlich der Freundin, von der ich gerade erzählt habe, darüber unterhalten, dass du ja so fertig warst. Und sie meinte dann so ja, da denkt man ja gleich dem Mann fehlt das Stück Lebenskraft, das Fleisch. Ja, was sagst du jetzt dazu?
Carsten Ja, völlig falsch.
Stefanie Das fehlt dir. Jetzt Guck mal, du als Mann. Du musst doch Fleisch essen. Um gesund zu sein.
Carsten Ja. Also, ich habe jetzt nicht unbedingt das Gefühl, mich weniger männlich zu fühlen, dadurch, dass ich kein Fleisch mehr esse. Nein, eher wähne ich mich im Vorteil, dass ich diese ganzen Mechanismen, die da im Hintergrund wirken und auch dieses Gesundheitliche besser zu durchdringen und verstehen. Das, was damals tatsächlich dazu führte, hattest du schon genannt: ein Vitamin B12 Mangel. Der rührt aber jetzt weniger daher, dass ich mich vegan ernährt habe, sondern der kam schon aus der Vergangenheit, bedingt durch Stress, durch extreme körperliche Beanspruchung, weil ich sehr, sehr hochleistungsorientierten Sport betrieben habe und da habe ich einfach meine Reserven erschöpft. Jetzt habe ich das Defizit behoben. Es wird noch mal eine separate Folge über dieses Gesamtthema Vitamin B12 und Nährstoffe geben. Heute weiß ich, dass mein Vitamin B12 Spiegel ausreichend ist. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, wo er heute steht. Nachdem er aufgefrischt wurde, war er am Maximum und das ist noch nicht so lange her. Du hattest vor ein paar Tagen noch eine Erkältung und ich weiß, im Arbeitsumfeld, oder viele Leute haben mir bestätigt, dass das geht jetzt mal wieder rum, dieser Spruch. Einmal oder zweimal mehr hört man, dass alle Leute liegen flach.
Stefanie Genau, nur Carsten nicht.
Carsten Na, ich muss aber sagen, ich habe an dem einen Abend auch gemerkt, dass wieder ein Kratzen im Hals stattfand. Nur diesmal habe ich keine drei Tage gebraucht, sondern am nächsten Tag war das Ganze schon weg. Es war für mich so,
Stefanie als ob Gott wieder ein Machtwort gesprochen hat.
Carsten Ein Machtwort gesprochen.
Stefanie Hat gesagt: Der Mann muss arbeiten, irgendwo muss das Geld herkommen.
Carsten Ja, ich will das jetzt nicht zu hoch loben. Das Jahr hat gerade angefangen und das war so die erste Erkältung, die gekommen ist. Ich will das erst mal ein bisschen abwarten, wie sich das entwickelt im Laufe des Jahres. Ob ich dann trotzdem noch so vom vom Gesundheitszustand stabil bleibe.
Stefanie Hört sich an, als wärst du chronisch krank. Ob ich dann stabil bleibe? Ja, wir wissen auch noch nicht. Wir berichten dann davon.
Carsten Ich habe den Anspruch, gar nicht krank zu werden. Aber ich habe im Moment den Eindruck, dass mein Immunsystem extrem gut aufgestellt ist, weil ich trotzdem noch eine relativ stressige Arbeitsumgebung habe. Also ich merke, die Stressbelastung ist wieder ein bisschen angestiegen.
Stefanie Dann hast du noch so ein stressiges Familienumfeld.
Carsten Ja, genau, die Frau und das Kind.
Stefanie Das Kind weniger, mehr die Frau. Danke schön.
Carsten Nein. Also Stress ist definitiv ein Faktor und der beeinträchtigt auch mein Immunsystem. Und trotzdem ist mein Immunsystem in der Lage gewesen, diese Erkältung so entsprechend zu meistern. Und das führe ich ganz klar darauf zurück, dass ich im Rahmen der Ernährung deutlich besser aufgestellt bin als damals noch zu Zeiten, wo ich entweder vegetarisch mich ernährt habe oder zu diesen normalen Fleischzeiten. Ja. Also von daher glaube ich mal, dass dieses, was du vorhin sagtest oder dieser Eindruck, dass da ein Stück Lebenskraft fehlt,
Stefanie Das hat sie natürlich nur so aus Spaß gesagt. Aber es ist schon so was, was andere auch sagen würden, weil Männer und Fleischessen, das gehört irgendwie zusammen.
Carsten Ja.
Stefanie Wir haben ja auch eingangs berichtet, wie du diese Berge an Fleisch gegessen hast. Und das ist so Frauen, die solche Berge essen würden, würden wahrscheinlich komisch angeguckt werden. Ja, das bringt man irgendwie nur mit Männern zusammen. Es sei denn, man heißt Gilmore Girls.
Carsten Ja, aber wie gesagt, ich kenne das. Ich kenne dieses Bild. Ich weiß noch nicht mal, ob es ein Vorurteil ist. Ich glaube, das ist so eine gesellschaftliche Prägung, dass man sagt, so ein Stück Lebenskraft und Männer müssen Fleisch essen. Also für mich fällt das so in diesen Bereich rein, wie „alle Bauarbeiter lesen die Bildzeitung“ oder so was. Also irgendwie lässt sich das Klischee auch für mich nicht trennen. Aber für mich persönlich muss ich sagen: nein, mir fehlt kein Fleisch, mir fehlt kein Stück Lebenskraft. Ich glaube auch nicht, dass Fleisch einen gesundheitlich positiven Effekt für mich hätte.
Stefanie Ja, wenn man mal bedenkt, womit die ganzen Tiere so gefüttert werden und so.
Carsten Ich weiß es sogar, dass dem so ist, weil ich mich im Laufe des letzten Jahres sehr intensiv damit auseinandergesetzt habe. Das ist noch nicht mal nur so eine Überzeugungsthematik, wo ich einfach nur glaube oder ein Gespür habe.
Stefanie Nicht nur Gott, der zu Dir spricht. Oder aus dir.
Carsten Ich so als tief gläubiger Mensch. Sondern allein diese wissenschaftlichen Fakten.
Stefanie Wir dürfen jetzt keine Witze machen. Es gibt auch Menschen, die daran glauben.
Carsten Meinst Du gleich kommt ein Blitz und straft uns ab, oder?
Stefanie Ja, genau, ungefähr so okay.
Carsten Also auch diese wissenschaftlichen Erkenntnisse, die sich jetzt durch neueste Studien oder medizinische Untersuchungen ergeben, die darauf hindeuten, dass Fleisch definitiv nicht den Gesundheitsaspekt erfüllt, der von dieser breiten Werbekampagne in die Gesellschaft getragen wird.
Stefanie Ich habe heute Morgen im Vorbeifahren so eine Schlagzeile gelesen und ich meine, es war aus der Bildzeitung, die ungefähr so lautete wie „Was steckt wirklich im Schweinefleisch“ oder so? Und ich habe vergessen, danach zu suchen, aber das wäre natürlich mal interessant, ob das tatsächlich in der Bildzeitung jetzt so was auch drinsteht. Ja, aber wegen dieser komischen Schweinefleischpflicht und so, aber damit schweifen wir ab. Es ging ja eigentlich darum, dass wir jetzt Veganer·innen immer 100 % gesund sind, quasi 150 %.
Carsten Bis jetzt hat sich der Plan, ewig zu leben noch erfüllt. Noch lebe ich. Ich werde dann in der Ewigkeit noch mal berichten, ob das dann immer noch so ist.
Stefanie Da gibt es aber dann wahrscheinlich ganz andere technische Möglichkeiten, um mit dir in Kontakt zu treten. Wenn du dann auch noch da bist.
Carsten Kein Podcast mehr, das geht dann nur noch mit Gedanken beamen oder so. Auf jeden Fall zum Thema Gesundheit kann ich für meine Seite nur sagen: Ich habe positive Erfahrungen damit gesammelt. Ich habe den Eindruck, mein Immunsystem ist deutlich stabiler und leistungsfähiger geworden durch die vegane Ernährung. Ich weiß nicht, was deine Erfahrung damit ist?
Stefanie Weiß ich auch nicht so genau. Das ist wie damals, als mir gesagt wurde „hat auch was gemacht“. Ja so, danke. Ja, ich habe auch was gemacht. Ich kann da nicht so viel zu sagen, weil bei mir Ernährung ein anderes Thema ist und Gesundheit und bei mir viel Stress und so dazu gehört. Also von daher ist es eigentlich eher so, ja, also die Erkältung, die ich jetzt hatte, die war nicht so heftig wie. Aber ich weiß nicht, ob es an der Ernährung lag. So, und deswegen - Ich bin ja auch nicht so eine Ernährungsfetischistin wie du...
Carsten Ich achte natürlich schon auf meine Gesundheit.
Stefanie Ja, und das ist mir eher schnuppe. Von daher zählt mein Wort eher nicht. Also es ist, was du so sagst. Und bei mir ja, es kann die Ernährung sein, aber es kann auch sein, dass ich irgendwie alles ein bisschen entspannter angehen lasse oder so - Ja, so hang loose und so und chill. Ja. Hahaha.
Carsten In diesem Sinne.
Stefanie Ja, genau. Achso, Entschuldigung nochmal. In diesem Sinne Ist das jetzt nicht ein bisschen zu abrupt?
Carsten Wenn du chillen willst.
Stefanie Ach so, ja. So war es nicht gemeint.
Carsten In diesem Sinne.
Stefanie Ich wollte jetzt noch was sagen. Ich wollte nur sagen: im Grunde haben wir alles gesagt. Okay.
Carsten In diesem Sinne.
Stefanie In Hamburg sagt man Tschüss.
Carsten Und auf Wiedersehen.
Hinweis zum Von Herzen Vegan Clan
Im November 2021 ist der Von Herzen Vegan Clan ein Teil meiner damals neuen Community, des Experimentariums geworden.
Das Experimentarium gibt es seit Dezember 2022 nicht mehr.
Wenn ich eine neue Online-Community eröffnen werde, erfährst Du es unter anderem hier.

Du möchtest etwas zurückgeben?
Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?
Dann freuen wir uns, wenn Du darüber nachdenkst den Mehr als Vegan Podcast finanziell zu unterstützen.
P.S.: Wir halten den Mehr als Vegan Podcast komplett werbefrei und finanzieren ihn nur durch Hörer·innen wie Dich.