Komm mit in eine klimagerechte Zukunft!

Mehr als vegan - der Podcast mit Stefanie und Carsten

  • in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen,
  • Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben,
  • Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehen

immer mit dem Ziel ein gutes Leben für alle Lebewesen zu schaffen.

Den Podcast über iTunes anhören oder abonnieren.

Den Podcast über Spotify anhören oder abonnieren.

Den RSS-Feed des Podcasts ansehen oder abonnieren.

Den Podcast für Android abonnieren.

Mehr als Vegan Podcast
Folge 287 - Klimakleber im historischen Kontext

Wir reihen die Aktionen der Letzten Generation ein in verschiedene Formen des Protests und des Widerstands.

Folge 284 - (Immer noch) Ein Leben ohne Auto

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unseren Alltag seit mehr als 8 Jahren ohne Auto meistern.

Folge 283 - Mobys Punk Rock Vegan Movie

In dieser Folge sprechen wir über Mobys neue Dokumentation über Tierrechte, Veganismus und Punk Rock.

Folge 281 - Von Indianern und Homo sapiens als Schrecken des Ökosystems

Eine Ergänzung zu unserer Besprechung des Buchs "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari.

Folge 280 - Wann hört Minimalismus auf nachhaltig zu sein?

Investiere deine Energie lieber in Gemeinschaft und Gemeinschaften als in individuellen Minimalismus.

Folge 279 - Anders satt von Friederike Schmitz

Friederike Schmitz erklärt in ihrem neuen Buch, wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt.

Folge 278 - Aktiv gegen den Kohleabbau in Europa

Wir besprechen die Dokumentation "Finite - the climate of change" von Rich Felgate.

Folge 275 - Rise up - wie verändert man die Welt?

In diesem Film zeigen 5 Menschen, wie jede·r von uns gesellschaftliche Umbrüche erkämpfen kann.

Folge 274 - 'Weltuntergang fällt aus' von Jan Hegenberg

Der Graslutscher hat ein Buch darüber geschrieben, wie wir die Klimakrise jetzt meistern können.

Folge 269 - Drei Bücher zur Mobilitätswende

Wir besprechen die Bücher "Autokorrektur" von Katja Diehl, das "Aktionsbuch Verkehrswende" und "Linksverkehr".

Folge 259 - Dein fantastischer Balkongarten

Eine Rezension über ein Buch, das Dir hilft Deinen Balkon zu Deinem Lieblingsort zu machen.

Folge 250 - Trainiere Deine Vorstellungskraft

Deine Vorstellungskraft ist wie ein Muskel, der regelmäßig trainiert werden will.

Folge 246 - Das war 2021 und das erwartet Dich 2022

Wir blicken zurück und erzählen Dir welche Projekte für 2022 geplant sind.

Folge 244 - Letzter Ausweg: Permakultur!

Jonas Gamper erklärt, wie wir mit Permakultur unsere Landwirtschaft umkrempeln.

Folge 242 - Eine Ode an die Vorstellungskraft

Können wir die Klimakatastrophe mit technischem Fortschritt verhindern?

Folge 238 - Rettet unser Saatgut!

Wir sprechen über den Film "Unser Saatgut" und die Arbeit von Vandana Shiva.

Folge 233 - Deine vegane Vision von 2030

Ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten - wie wird das aussehen?

Folge 232 - Filmrezension: The seeds of Vandana Shiva

Ein Filmporträt der Wissenschaftlerin und Umweltaktivistin Vandana Shiva

Folge 224 - So wurde ich vegan | Teil 3

Clan Mitglieder erzählen ihre Geschichte, wie sie vegan wurden.

Folge 223 - Arbeit neu denken - ein subjektiver Diskurs

Mit dieser Folge beginnen wir den Begriff "Arbeit" zu hinterfragen.

Folge 221 - Act now: wir müssen jetzt handeln!

Warum es unser aller Aufgabe ist, unsere Lebensgrundlage zu retten.

Folge 217 - Veganer·innen in Romanen

Wie werden Veganer·innen in Unterhaltungsliteratur dargestellt?

Folge 210 - Ist eine vegane Welt realistisch?

Dürfen Tiere unter bestimmten Bedingungen genutzt werden?

Folge 209 - Wie nachhaltig ist das Internet?

Unser digitaler ökologischer Fußabdruck unter der Lupe

Folge 208 - Kapitalismus vs Klima von Naomi Klein

Wir besprechen das Buch "Die Entscheidung" von Naomi Klein.

Folge 206 - Brücken bauen für mehr Verständnis

Wie wir Nicht-Veganer·innen helfen können, uns zu verstehen.

Folge 205 - "Wir sind das Klima!" von Jonathan Safran Foer

Eine rein pflanzliche Ernährung rettet den Planeten - oder nicht?

Folge 202 - Degrowth in Bewegung(en)

32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation

Folge 201 - "Der große Weg hat kein Tor" von Masanobu Fukuoka

Die Nichts-Tun-Landwirtschaft als Teil des neuen Wohlstandsmodells.

Folge 200 - Lustvoll und ohne Verzicht die Welt retten

In der 200. Folge müssen wir noch einmal Privilegien sprechen.

Folge 199 - Grüner wirds nicht von Kathrin Hartmann

Ein bisschen Wandel hilft uns nicht, wir müssen das System ändern!

Folge 198 - Feuerfieber von Hilal Sezgin

Ein Roman für alle, die sich für Tiere und ihre Rechte engagieren.

Folge 196 - Werde Klimabotschafter·in

Sich vegan zu ernähren ist Dein größter Hebel im Klimaschutz.

Folge 195 - Ein Einstieg in die Permakultur

Carsten erzählt, warum Permakultur viel mehr ist als Gärtnern.

Folge 194 - Warum wollen Veganer·innen andere missionieren?

Mach Dein Ding - aber mach es Deinem Wertesystem entsprechend.

Folge 193 - Sprache und Sein im Veganismus

Wir besprechen das Buch "Sprache und Sein" von Kübra Gümüşay.

Folge 188 - Dokumentarfilm "Butenland"

Ein Film, der das gängige Mensch-Tier-Verhältnis in Frage stellt.

Folge 185 - Der vegane und nachhaltige Haushalt

Praxistipps zum Selbermachen ohne palmöl und plastikfrei.

Folge 184 - Danke und das war unser 2019

Ein riesen Dankeschön an all unsere Steadyunterstützer·innen!

Folge 177 - Veganismus im Beruf

Ein Rückblick auf das Monatsthema im Von Herzen Vegan Clan.

Folge 173 - Funktioniert Zirkus auch ohne Tiere?

Circus Roncalli gilt als Vorbild für tierfreundliche Zirkusse.

Folge 172 - Movement Action Plan nach Bill Moyer

Warum das Gefühl zu Scheitern zum Erfolg dazu gehört.

Folge 169 - Clanmitglieder erzählen: So bin ich vegan geworden

Was war der Auslöser, der Start in Dein veganes Leben?

Folge 165 - Vegane Grenzgänger im alten System

Hast Du eine Erwerbsarbeit, die nicht Deinen Werten entspricht?

Folge 163 - Vegan ist immer politisch

Warum ein veganes Leben immer eine politische Handlung ist.

Folge 162 - Du lebst auf Kosten anderer!

Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert.

Folge 161 - Du schadest dem Veganismus!

Wir echauffieren uns über Normen zum Wohle des Veganismus.

Folge 159 - Fridays for Future

Was motiviert Schüler*innen auf die Straße zu gehen?

Folge 154 - Vegan bei der Arbeit

Über Hürden und Fettnäpfchen in der Mittagspause

Folge 153 - Ein Gespräch über ethisch-korrekten Kakao

Im Interview mit Friedel Hütz-Adams vom Südwind-Institut.

Folge 151 - Gibt es ethisch vertretbare Kleidung?

Im Gespräch mit Dr. Sabine Ferenschild vom Südwind-Institut.

Folge 149 - Ist Dein Kassenzettel Dein Stimmzettel?

Eine Diskussion über die Wirkkraft von politischem Engagement.

Folge 148 - Neues vom Happy Vegan Baby

Von vegan im Kindergarten und veganer Kinderernährung im Alltag.

Folge 145 - Im Gespräch mit Stefanie Herzog von UnternehmensGrün

Impulse zum nachhaltigen Wirtschaften ohne Wachstum.

Folge 137 - Degrowth - Handbuch für eine neue Ära

Das unverzichtbare Nachschlage­werk der Postwachstums­debatte.

Folge 131 - Wie nachhaltig sind Banken?

Im Gespräch mit GLS- und Triodos-Bank und der Verbraucherzentrale.

Folge 128 - Die grüne Lüge

Svenja und ich sprechen über das Buch von Kathrin Hartmann.

Folge 126 - Wofür sind Tiere da?

Eine Buchrezension und jede Menge O-Töne von Nicht-Veganer*innen.

Folge 123 - Earthumanimal: ein Rückblick

Eine Reise rund um die Welt in veganer Mission.

Folge 117 - Im Gespräch mit der Nature Community

Ein veganes Dorf in der Ober­pfalz mit einer großen Vision.

Folge 115 - Wie vegan bist Du?

Wo ziehst Du Deine persönliche Grenze? Mit vielen O-Tönen.

Folge 113 - Achtsamkeit im Ehrenamt mit Alexandra Rosit-Hering

Im Gespräch mit Alexandra Rosit-Hering.

Folge 112 - Vegan unterwegs mit Dirk Meyer

Im Gespräch mit dem Ernährungsberater Dirk Meyer.

Folge 108 - Human Animal Studies

Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen

Folge 107 - Es ist nicht alles grün, was Bäume pflanzt

Warum die Stiftung Plant for the Planet nicht das ist, was sie vorgibt.

Folge 97 - Das System Milch

Ein Film über die Milchindustrie von Andreas Pichler.

Folge 94 - Milchgeschichten

"Milchgeschichten - der Podcast rund um die Kuhmilch" ist da!

Folge 93 - Weltvegantag voller O-Töne

Zum Weltvegantag gibt es die geballte Ladung O-Töne.

Folge 91 - Vegane Identitätskrise

Warum sagen manche sie leben nicht vegan, obwohl sie es tun?

Folge 90 - Vegan Clean Eating

Ein Versuch sich möglichst ohne Zusatzstoffe zu ernähren.

Folge 89 - Vegan an der Ostsee

Wir waren im Urlaub - in einem veganen Hotel an der Ostsee.

Folge 86 - Happy vegan Baby

Vegan in Schwangerschaft, Stillzeit und vegane Beikost

Folge 83 - Im Gespräch mit Ilona Koglin und Marek Rohde

Über Weltretter*innen und die Kraft der Selbstwirksamkeit...

Folge 82 - Die Banalität der Tierfabriken

In dieser Folge berichtet Carsten von seinem Fotoprojekt.

Folge 79 - Vegan Grillen

Erfahrungen und jede Menge Tipps rund ums vegane Grillen.

Folge 77 - Anti Vegan Hetze

Veganer sind alles degenerierte, heuchlerische Lügner!

Folge 76 - Ein Tag Rohvegan

Rohvegan mit Wildkräutern - was kann man da noch essen?

Folge 56 - Vitamin D und K2

Warum wir alle einen Vitamin D- Mangel haben.

Folge 52 - Das war (unser) 2016

Wir schauen zurück auf ein Jahr voller Entwicklungen.

Folge 40 - Vegan sein verpflichtet

Darf ich als Veganerin eigentlich andere Veganer und deren Werke kritisieren?

Folge 39 - Die Grenzen des Wachstums

Diskussion über einen Filmabend im Rahmen der Wandelwoche.

Folge 38 - Veggienale

Wir berichten von der Veggienale in Hamburg und präsentieren sogar O-Töne! :-)

Folge 35 - Historisches zum Weltschulmilchtag

Heute geht es um die Propaganda der Milchindustrie.

Folge 34 - Die vegane Brille

... oder was passieren kann, wenn vegan zum Alltag wird...

Folge 28 - Ein Leben ohne Auto

In dieser Folge erzählen wir Dir warum wir seit mehr als 1,5 Jahren auf ein Auto verzichten.

Folge 27 - Die Sache mit dem lila Armband

In dieser Folge reden wir über die Herausforderung 21 Tage nicht zu jammern.

Folge 17 - Der Weltmilchtag- historisch betrachtet

In dieser Folge erzählen wir Dir von den Anfängen des internationalen Tags der Milch.

Folge 16 - "Hope for all" von Nina Messinger

In dieser Folge stelle ich Dir und Carsten den brandneuen Film "Hope for all" vor.

Folge 15 - Buchrezension: Milch besser nicht von Maria Rollinger

In dieser Folge stellen wir Dir das Sachbuch "Milch besser nicht" von Maria Rollinger vor.

Folge 14 - Die wichtigsten Fakten zum Hühnerei

Nun endlich der "Ei-Podcast" - die Folge rund um Hühnerei, Kükenmord und Legehennen.

Folge 13 - Food Inc. - Was essen wir wirklich?

In dieser Folge stellen wir Dir die Dokumentation "Food Inc. - Was essen wir wirklich?" vor.

Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

In dieser Folge stellen wir Dir den Film "Cowspiracy" von Kip Andersen und Keegan Kuhn vor.

Folge 10 - Alles dreht sich um B12

In dieser Folge reden wir über das Vitamin B12, wo es herkommt und wie du deine Versorgung sicherstellst.

Folge 9 - Die wichtigsten Nährstoffe für Veganer

In dieser Folge geht es um die Nährstoffe Protein, Calcium, Jod, Folsäure, Vitamin D, Omega-3 und Eisen.

Folge 8 - Veganer werden niemals krank.

In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Auswirkungen veganer Ernährung auf die Gesundheit.

Folge 7 - VeggieWorld Special Teil 2

In dieser Folge erzählen wir Dir vom zweiten Tag auf der Veggie-World und präsentieren Dir den zweiten Teil der O-Töne.

Folge 6 - VeggieWorld Special Teil 1

In dieser Folge erzählen wir Dir vom ersten Tag auf der Veggie-World und präsentieren Dir den ersten Teil der O-Töne.

Folge 5 - Ungewollter Gewichtsverlust

In dieser Folge reden wir über ungewollten Gewichtsverlust und wie Du damit umgehen kannst.

Folge 4 - Selbermachen

In dieser Folge geht es um Küchengärten, Hochbeete, Sprossenzucht und Experimente.

Vegane Brotaufstriche

In dieser Folge erzählen wir dir von unseren Erfahrungen mit veganen Brotaufstrichen und warum wir sie selbermachen.

Vegane Kochbücher

In dieser Folge stellen wir dir unsere vegane Kochbuchbibliothek vor und erzählen welche Kochbücher uns am besten gefallen.

Der Forscher-Podcast für Veganer und solche, die es werden wollen

Weiter wie bisher geht es nicht - herzlich Willkommen zu unserer Forschungsreise zu einem neuen Wohlstandsmodell.